BΛYER-ΞNTΞRPRISΞ AG | E-Mail: hilfe@Bayer-Enterprise.de | E-Mail: business@Bayer-Enterprise.de | Tel.: 0203 0000 0000 | Karriere bei Bayer-Enterprise | Kundenservice
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Angaben nach Vorschrift der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) §13
Startseite -> Rechtliches -> Datenschutzerklärung
LETZTE AKTUALISIERUNG: 13.03.2021
1.1 Identität von Bayer-Enterprise
Bayer-Enterprise
Roterdamer Straße 624,
40474 Düsseldorf,
Deutschland
E-Mail: business@Bayer-Enterprise.de
Verantwortliche: Herr Bayer & Herr Glagla
1.2 Datenschutz
Wir freuen uns das Sie sich für Bayer-Enterprise („Bayer-Enterprise", „wir", „uns", „unser") entschieden haben! Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch Bayer-Enterprise.de, Roterdamer Straße 624, 40474 Düsselsorf. Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 13.03.2021, 15:20) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar wie möglich zu beschreiben.
1.3 Was ist eine Datenschutzerklärung also?
Eine Datenschutzerklärung beschreibt, wie eine Website die Daten ihrer Besucher sammelt, nutzt, veröffentlicht, verwaltet und weitergibt. Um den Richtlinien der DSGVO zu entsprechen, muss die Website eine solche Erklärung hinzufügen. Diese Datenschutzerklärung sollte immer aktuell und leicht auffindbar sein.
2.1 Welche Art von Informationen sammeln wir?
Wir erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns auf anderer Weise bereitstellen. Darüber hinaus erfassen wir die IP-Adresse (Internet Protocol), welche verwendet wurde, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden; Anmeldung; E-Mail-Adresse; Passwort; Computer- und Verbindungsinformationen und Kaufhistorie. Wir verwenden möglicherweise Software-Tools, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich der Dauer bis zum Aufbau einer Website (Page Response Time), die Dauer, die sich Besucher auf bestimmten Seiten aufhalten, Seiteninteraktionsinformationen und Methoden, die zum Abrufen der Seite verwendet werden. Wir sammeln zudem personenbezogene, identifizierbare Informationen (einschließlich Name, E-Mail, Passwort, Kommunikation); Zahlungsdetails (einschließlich Kreditkarteninformationen), Kommentare, Feedback, Produktbewertungen, Empfehlungen und persönliche Profile.
Zusammengefasst:
- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
(Möglicherweise sind nicht alle Arten von Informationen die wir sammeln, hier aufgelistet!)
2.2 Wie sammeln wir die Informationen?
Wenn Sie eine Transaktion (Kontakt Formular) auf unserer Website durchführen, erfassen wir die personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen, wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Warum wir diese Informationen sammeln, sehen Sie an 1.2 & 3.1.
3.1 Warum sammeln wir diese Informationen?
Wir sammeln diese nicht-personenbezogenen und personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
-
Um die Dienste bereitzustellen und durchzuführen;
-
Um unseren Nutzern laufenden Kundenservice und technischen Support zu bieten;
-
Um unsere Besucher und Nutzer mit allgemeinen oder personalisierten, auf den Dienst bezogenen Hinweisen und Werbebotschaften zu kontaktieren;
-
Um aggregierte statistische Daten und andere aggregierte und / oder abgeleitete nicht-personenbezogene Informationen zu erstellen, die wir oder unsere Geschäftspartner zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwenden können;
-
Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten;
-
um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern.
4.1 Wie speichern, verwenden, teilen und veröffentlichen wir die personenbezogenen Daten?
Unser Projekt, welches aus Spaß erstellt wurde (nachfolgend "Fun-Projekt"), ist auf der Wix.com-Plattform gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie vermitteln zu können. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Wix.com-Anwendungen von Wix.com gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Alle von Wix.com angebotenen und von unserem Unternehmen genutzten Direktzahlung-Gateways entsprechen den Standards von PCI-DSS, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einer gemeinsamen Initiative von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Handhabung von Kreditkarteninformationen durch unseren Online-Shop und seinen Service Provider sicherzustellen.
5.1 Wie schützten wir die Daten?
Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.
Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.
6.1 Wie können Sie ihre Zustimmung zurückziehen?
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten weiter verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte per Kontaktformular, welches Sie hier vor finden können.
7.1 Aktualisierungen an der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zur „Fassung"). Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier über diese Änderungen in Kenntnis setzten. Somit wissen Sie, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir diese gegebenenfalls verwenden und / oder veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
8.1 Google reCaptchat v2
Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in unserem Kontakt-Formular ("reCaptcha") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
8.2 Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Maps ist ein Internet-Kartendienst der Firma Google. Mit Google Maps können Sie online über Ihren PC, über Ihr Tablet / Handy oder über die App “Google-Maps” genaue Standorte von Ländern, Städten, Sehenswürdigkeiten, Firmen u.v.m. suchen. Google Maps zeigt die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- bzw. Satellitenbild. Dank der Street View Bilder und den hochwertigen Satellitenbildern sind sehr genaue Darstellungen möglich.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern, Ihren eingegebenen Suchbegriff, sowie die Breiten- und Längenkoordinaten. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
8.3 Google+ (GPlus / Google Plus)
Wir verwenden die Methode sich schnell auf unserer Website mit Google+ anzumelden. Sie stimmen automatisch zu das: Google Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Spracheinstellungen und Ihr Profilbild an uns weiter geben. Melden Sie sich mit Google+ an, stimmen Sie automatisch auch die Datenschutzerklärung von Google und deren Nutzungsbedingungen zu.
9.1 Daten der online Anfragen; E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit uns online über unserer E-Mail, über unserer Telefonnummer oder über unser Kontaktformular zu kontaktieren. Die von Ihnen im Rahmen dessen übersandten oder genannten Daten werden verwendet um Ihre Anfrage zu beantworten und Sie dazu telefonisch, per Live-Chat oder per E-Mail zu kontaktieren. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden streng vertraulich behandelt und können nur vom Bayer-Enterprise-Team eingesehen werden.
10.1 Soziale Netzwerke & Dienste dritter
Bayer-Enterprise setzt auf den von uns betriebenen Webseiten Social-Media Plugins ein von den sozialen Netzwerken Twitter, Instagram und YouTube. Ohne, dass Sie auf die Schaltfläche eines Plugins klicken, werden keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plugins übermittelt. Klicken Sie auf die Schaltfläche eines Plugins werden automatisiert personenbezogene Daten an den Anbieter des Plugins übermittelt und können von diesem gespeichert und verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass dies im Ausland, d.h. insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, erfolgen kann.
Im oberen Abschnitt dieser Datenschutzerklärung bezeichnete Datenerhebung und -Übermittlung erfolgt unabhängig davon, ob Sie über ein Benutzerkonto beim jeweiligen Plugin-Anbieter verfügen oder nicht. Verfügen Sie über ein Benutzerkonto beim jeweiligen Plugin-Anbieter und sind Sie zum Zeitpunkt, in dem Sie den jeweiligen Plugin anklicken bei diesem Benutzerkonto eingeloggt werden die an den jeweiligen Plugin-Anbieter übermittelten Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Um die Weiterleitung zu Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Plugin-Anbieter zu verhindern, sollten Sie sich vor dem Anklicken des Plugins von Ihrem Benutzerkonto beim jeweiligen Plugin-Anbieter abmelden. Bayer-Enterprise hat keine vollständige Kenntnis von Art und Umfang der Datenerhebung und deren Verwendung und Verarbeitung und kann diese auch nicht beeinflussen.
Weitere Informationen dazu und zu Ihren diesbezüglichen Rechten erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter (Twitter, Instagram oder YouTube) als verantwortliche Stellen, die Sie wie folgt abrufen können:
Twitter: Twitter, Inc. 1355 Market St., Suite 900, San Francisco, California 94103 USA – https://twitter.com/privacy?lang=de
YouTube: YouTube, LLC (Google Inc.), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 USA – https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Instagram: Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025 USA
- https:// help.instagram.com/155833707900388
11.1 Wie sieht es mit meinem Datenschutz aus?
Seit 2009 gibt es die sogenannten „Cookie-Richtlinien“. Darin ist festgehalten, dass das Speichern von Cookies eine Einwilligung des Website-Besuchers (also von Ihnen) verlangt. Innerhalb der EU-Länder gibt es allerdings noch sehr unterschiedliche Reaktionen auf diese Richtlinien. In Deutschland wurden die Cookie-Richtlinien nicht als nationales Recht umgesetzt. Stattdessen erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie weitgehend in § 15 Abs.3 des Telemediengesetzes (TMG). Mehr zu unseren Cookie-Richtlinien ↗ finden Sie in unserer Datenschutzerklärung "16.1 Weitere Richtlinien".
12.1 Datenschutzerklärung bei Minderjährigen
Kinder können unsere Dienste nutzen. Wenn sie jedoch Zugriff auf bestimmte Funktionen wünschen, müssen sie ggf. gewisse Angaben machen. Die Erfassung einiger Daten (einschließlich Daten, die über Cookies, Webbeacons und andere ähnliche Technologien gesammelt werden) kann automatisch erfolgen. Wenn wir wissentlich von einem Kind erfasste Daten sammeln, verwenden oder offenlegen, werden wir in Übereinstimmung mit geltendem Recht darauf hinweisen und die Zustimmung der Eltern einholen. Wir machen die Teilnahme eines Kindes an einer Online-Aktivität nicht davon abhängig, dass das Kind mehr Kontaktdaten angibt, als vernünftigerweise für die Teilnahme an dieser Aktivität erforderlich ist. Wir verwenden die von uns erfassten Daten nur im Zusammenhang mit den Diensten, die das Kind angefordert hat.
Wir können auch die Kontaktdaten eines Elternteils verwenden, um über die Aktivitäten des Kindes in den Diensten zu kommunizieren. Eltern können Daten, die wir von ihrem Kind erfasst haben, einsehen, uns untersagen, weitere Daten Ihres Kindes zu erfassen, und verlangen, dass alle von uns erfassten Daten aus unseren Aufzeichnungen gelöscht werden.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um die Daten Ihres Kindes einzusehen, zu aktualisieren oder zu löschen. Zum Schutz Ihres Kindes bitten wir Sie ggf. um einen Nachweis Ihrer Identität. Wir können Ihnen den Zugriff auf die Daten verweigern, wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Identität fraglich ist. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aufgrund anderer gesetzlicher Verpflichtungen nicht gelöscht werden können.
13.1 Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.
14.1 An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.
15.1 Newsletter
Mit den nachfolgenden Hinweisen informieren wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Inhalt des Newsletters: Wir versenden E-Mails mit Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich.
Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Vor,- und Nachnamen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletters anzugeben.
Widerruf: Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit deaktivieren, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Aus Sicherheitsgründen lassen diese sich nicht selbstständig deaktivieren. Um diese Newsletter zu widerrufen, klicken Sie lediglich auf Profil und dann auf den Reiter "Konto Verwalten". Nun klicken Sie auf den Button "Abonnierungen". Das Formular, welches Sie dort auffinden, können Sie ganz einfach ausfüllen und binnen 72 Stunden deaktivieren wir für Sie Ihre Newsletter.
16.1 Kündigung
Eine Kündigung kann zu jedem Zeitpunkt im Kündigungsformular auf unserer "Datenschutz-Seite" von Ihnen durchgeführt werden.
Hierbei werden sämtliche Kundeninformationen (z.B Kontaktangaben, Kundenaktivitäten, Buchungen) und sonstige personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit unserer Webseite stehen. Sollten Sie auch wollen das sämtliche Daten von Drittanbieter-Apps gelöscht werden, schreiben wählen Sie dies bitte im Kündigungsformular aus! Eine Kündigung Ihres Kontos wird in binnen einer Woche bearbeitet.
17.1 Weitere Richtlinien
Unsere Cookie-Richtlinien ↗ enthält Informationen zu den von Bayer-Enterprise verwendeten Cookies und darüber, inwiefern Cookies uns dabei unterstützen, Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, sowie welche Möglichkeiten Sie bezüglich Ihrer Cookie-Einstellungen haben.
18.1 Datensicherheit
Bayer-Enterprise nimmt Gewährleistung der Datensicherheit und den dazugehörigen personenbezogenen Daten sehr ernst! Wie wir Ihre Daten schützten können Sie in unserer Datenschutzerklärung im Punkt "5.1" nachlesen.
18.2 TSL-Verschlüsselung mit https
Diese Seite verwendet “https” (HyperTextTransferProtocolSecure) auf allen von uns betriebenen Seiten aus Gründen der Sicherheit und um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). TLS, Verschlüsselung & https klingen sehr technisch und sind es auch. Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher persönlicher Daten sicherstellen.
Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung an einem Schoßsymbollinks oben in Ihrem Browser und der Verwendung des Schemas “https” (anstelle von “http”) als Teil unserer Internetadresse.
19.1 So kontaktieren Sie uns!
Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail oder per Kontaktformular auf unserer Kontakt-Seite.
Kundensupport E-Mail: "hilfe@bayer-enterpris.de"
Business E-Mail: "business@bayer-enterpris.de"
***Sollte Ihnen auffallen das etwas fehlt, dann bitten wir Sie uns umgehend darauf hinzuweisen, Vielen Dank.***